
Nach Aussage von Vereinsvorsitzender Holger Eckert belaufen sich die Verbindlichkeiten der Domreiter auf derzeit 250.000 Euro. Man schätzt, dass die Schuldenlast bis zum Saisonenende auf rund 400.000 Euro anwachsen wird. Mehrere Rettungsbemühungen (u.a. durch eine ausgegebene "Retter-Aktie") hatten in den letzten Monaten zwar rund 120.000 Euro in die leere Kasse gespült, der erhoffte potente Großsponsor wurde jedoch nicht gefunden.
Der 1. FC Eintracht Bamberg entstand am 1. April 2006 aus dem Zusammenschluss des Traditionsvereins 1. FC Bamberg und des TSV Eintracht Bamberg. Mit über 1.500 Mitgliedern ist er einer der größten Sportvereine Oberfrankens. Seit 2008/09 spielt er in der Regionalliga Süd.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen